MAC Messer – der Geheimtipp vieler Topköche weltweit



Das MAC Professional Kochmesser MTH-80 mit Kullen wurde vom On-Line Magazin Food & Wine in den USA im Wettbewerb “The Best Chef’s Knife” getestet und hat sich dort gegen die Konkurrenz (z.B. Shun, Global, Wüsthof, Zwilling etc.) durchgesetzt und wurde als “Best Overall” Messer ausgezeichnet. Es überzeugte durch die Kombination aus rasiermesserscharfer Klinge und komfortabler Griff- und Klingenform, sowie die Leichtigkeit und gute Balance. Verschiedene Schneidarbeiten wurden mit dem MAC Professional Kochmesser getestet, z.B. schneidet es sauber Basilikum ohne die Kräuter zu zerquetschen, beißt sich effektiv durch Tomatenhaut und zerteilt problemlos, schnell und präzise Zwiebeln und Orangen. Hier können Sie den Testbericht vom 09.07.2019 nachlesen: https://www.foodandwine.com/lifestyle/kitchen/best-chefs-knife


MAC (japanisch ausgesprochen ma-ku)
Ist ein in Deutschland nur Insidern bekannter japanischer Messerhersteller und ein echter Geheimtipp, denn in Japan und in den angelsächsischen Ländern (USA & Grossbritannien) sind die Küchenmesser für professionelle Köche sehr populär. In unzähligen japanischen Küchen werden die “ma-kus” täglich benutzt. MAC Küchenmesser sind Messer für den täglichen Gebrauch ohne Chi Chi oder überdimensionierter Verpackung und für ihre Qualität sagenhaft preiswert und auch deswegen bei den Profis so beliebt. MAC Küchenmesser erhalten Sie ab 29 Euro, das teuerste, in SAKAI handgeschmiedete Messer liegt bei 3800 Euro.

Superior Design und Handwerkskunst
MAC Küchenmesser sind eine beeindruckende Kombination aus bestem Design und japanischer Messerschmiedekunst. Sie werden komplett in Japan gefertigt. Jedes Messer wird von professionellen japanischen Meistern geformt, montiert, poliert und geschärft. Dies geschieht in bis zu 105 Arbeitsschritten und garantiert eine einwandfreie und präzise Herstellung.

Die MAC Schneide
Die rasiermesserscharfen Klingen der rostresistenten MAC Messer sind härter als die meisten rostfreien Stahlmesser auf dem Markt, aber es ist möglich sie zu schärfen. Die Küchenmesser werden mit einer Härte von 58 bis 60 Rockwell hergestellt, so können sie mit der charakteristischen MAC Schneide ausgestattet werden.
Der MAC Schliff ist eine Kreuzung zwischen dem traditionellen japanischen (Kataba) Schliff und dem Western V-Form Schliff (Ryoba). Aber leicht versetzt mit einem Winkel von ca. 45,5 Grad. Diese Schneide ist extrem wendig. Die ultimative Kombi aus Schärfe und Kontrolle erlaubt beides, dünnes Schneiden und gerade Schnitte.

Bleiben länger scharf
Alle Western Modelle der MAC Küchenmesser haben Klingen aus rostfreiem Chrom Molybdenum Vanadium High-Carbon Stahl. Es bedarf äußerster Vorsicht beim richtigen Temperieren des Metalls während des Schleif- und Schärfprozesses, um die Härte der Klinge zu optimieren. Jede rostresistente Klinge wurde mit größter Sorgfalt von professionellen Messerschmieden, aus der bekannten Seki Region in Japan, von Hand geschärft. Materialien aus höchster Qualität kommen zum Einsatz und kombiniert mit bester Handwerkskunst behalten die Messerklingen ihre Schärfe länger als bei anderen bekannten Messermarken.